top of page


Rückblick Heidelberg
Am 8. März gab es erstmals eine Verlagslesung im artes liberales universitas in der Heidelberger Altstadt: Nun gibt es dank Anton Dück...


Artem Zolotarov rezensiert "Lichtspielmomente"
Der Mainzer Lyriker Artem Zolotarov besprach unlängst den zweiten Roman von Florian Arleth. Nun folgt von ihm eine weitere Rezension,...


Brot&Kunst | Verlagsneuigkeiten 03
Der dritte Schub an Verlagsneuigkeiten findet sich unter diesem Link. Der Newsletter kann am Fußende einer jeden Seite abonniert werden.


Artem Zolotarov rezensiert "Ansichten eines Kleinwüchsigen"
Der Mainzer Lyriker Artem Zolotarov besprach unlängst den zweiten Roman von Florian Arleth: Die Ansichten eines kleinwüchsigen,...


Brot&Kunst | Verlagsneuigkeiten 02
Der zweite Schub an Verlagsneuigkeiten findet sich unter diesem Link. Der Newsletter kann am Fußende einer jeden Seite abonniert werden.


Brot&Kunst | Verlagsneuigkeiten 01
Der erste Schub an Verlagsneuigkeiten findet sich unter diesem Link. Der Newsletter kann am Fußende einer jeden Seite abonniert werden.


Presse zur Releaselesung von "Ansichten eines Kleinwüchsigen"
Am 05.01. berichtete Anke Wagner in der RHEINPFALZ über die Literaturvilla #12 und die Lesung von Florian Arleths Ansichten eines...


Lutz Brien rezensiert „Ansichten eines Kleinwüchsigen“
Die Stimme des Außenseiters Literatur lebt von Stimmen. Der Stimme Gullivers, des Riesen unter den Bewohnern Lilliputs. Der Stimme Oskar...


Presse zu "Ansichten eines Kleinwüchsigen"
Am 27.12. erschien in der "Kultur regional"-Sparte der RHEINPFALZ folgender Artikel von Holger Pöschl zu Florian Arleths Ansichten eines...
bottom of page